Rezension zu „The Right Move“ von Liz Tomforde

 




Allgemeine Informationen:

Titel: The Right Move
Autorin: Liz Tomforde
Verlag: Blanvalet
Seitenanzahl: 561 Seiten
Erscheinungsdatum: 17.07.2024
Band: 2

Klappentext:

Für Superstar Ryan zählt nur Basketball. Der gutaussehende, abgeklärte Captain des NBA-Teams von Chicago gilt als kalter Einzelgänger ohne Privatleben. Das denkt auch Indy von ihm. Die quirlige beste Freundin von Ryans Schwester ist von den Männern enttäuscht und hat großen Liebeskummer. Als sie aus der Not heraus bei Ryan einzieht, fliegen zwischen den beiden regelmäßig die Fetzen. Dann machen sie einen Deal: Beide können von einer Fake-Beziehung profitieren. Doch Indys Herz droht erneut gebrochen zu werden, als die gespielten Gefühle sich plötzlich echt anfühlen und sie sich nicht mehr gegen die Anziehung zu Ryan wehren kann ...“ (Quelle: The Right Move)

_______________

Im zweiten Band der Windy-City-Reihe, The Right Move, geht es um Flugbegleiterin Indy, die, man bereits aus Band eins kennt. Nachdem ihr Ex-Partner sie betrogen hat, ist sie auf der nach einer neuen Bleibe. Ihre Kollegin und beste Freundin Stevie fordert ihren Bruder Ryan dazu auf, Indy bei sich aufzunehmen. Der stimmt nur sehr widerwillig zu, da seine Wohnung in der Chicagoer Innenstadt der einzige Ort ist, an dem der Basketball-Superstar nicht von Fans oder Reportern belagert wird. 
Indy stellt seine Welt ganz schön auf den Kopf, angefangen beim Chaos, was sie in seiner Wohnung hinterlässt. Aufgrund verschiedener Umstände schließen die beiden einem Deal für eine Fake-Beziehung, doch die entwickelt sich schnell in eine andere Richtung als beide vermutlich zunächst erwartet haben. 
Die Protagonistin macht während des Buches eine tolle Entwicklung. Indy ist stark und mutig und steht für sich selbst ein. Ryan erinnert sich durch Indy an den Mann, der er einst war. Es hat super viel Spaß gemacht diesen Prozess zu verfolgen.
Ryan ist einer der besten Good-Guys, die ich bisher gelesen habe. Die Dynamik zwischen beiden Protagonisten kommt sehr authentisch rüber. Insgesamt hat sich das Buch auch sehr gut lesen lassen. 

Im Roman geht es um Sport und Erfolge, aber auch um Freundschaft, Liebe und Familie.

Von mir bekommt The Right Move vier von fünf Sternen!

- Lena 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension zu "Very Bad Kings" von Jane S. Wonda

Rezension zu "Phantastische Tierwesen-und wo sie zu finden sind" von J.K. Rowling

Rezension zu „Endless skies“ von Gabriella Santos de Lima